Am Donnerstag, den 17. November liefen wir noch vor dem Frühstück aus dem Hafen von Calheta Richtung Kanaren aus. Zunächst war unser genaues Ziel noch nicht fest. Claudia schrieb von unterwegs die Häfen von La Palma (Santa Cruz) und La Gomera (San Sebastian) an und bekam von beiden eine Zusage für einen Marina Platz für ein paar Tage. Mit Blick zurück sah man wir das Schlechtwetter uns nachkam. Kleine Regengüsse und Windböjen von ca. 30kn kamen holten uns teilweise ein. Wir entschlossen uns nach La Gomera zu segeln. In der Nacht von Freitag auf Samstag hatten wir zunächst ein Flaute und mußten um Fahrt zu machen teilweise die Maschine mitlaufen lassen. Langsam aber stetig frischte der Wind von Ost her auf und erreichte so gegen 4 Uhr morgen teilweise Geschwindigkeiten von 40kn. Wir hatten das Groß im dritten Reff und nur noch einen Fetzen der Rollgenua draußen. Bei diesen Böjen vielen wir grundsätzlich ab, da wir genug Seeraum hatten. Am Morgen ließ der Wind wieder nach. Wir mußten abfallen um noch etwas Fahrt zu machen, was bedeutete das wir San Sebastian nur auf der Kreuz erreichen konnten. Als wir dann ca. 5sm von San Sebastian entfernt eine Wende fuhren wehte ein frischer Wind und wir konnten den Zielhafen auf einem Windwinkel von 37 Grad auf dem Autopiloten anlegen. Da zeigten sich die hervorragenden Segeleigenschaften unseres Balticats, denn wir schossen mit 9-10kn Fahrt gegen den Hafen und waren bereits nach einer halben Stunden nahe der Einfahrt.